Aktuelles aus der kvhs Donnersbergkreis
Integrationskurs 32 in Eisenberg sehr erfolgreich beendet
Übergabe der Zertifikate „Deutsch-Test für Zuwanderer A2/B1“

Mit großem Erfolg absolvierte der derzeit laufende Nachmittags-Integrationskurs in Eisenberg die Prüfung „Deutsch-Test für Zuwanderer A2/B1“ am 14.03.2025.
Im großen Saal des Thomas-Morus-Hauses in Eisenberg lernten 20 Teilnehmende unter der Leitung der Dozentinnen Ines Maßhoff und Andrea Schwenninger an 4 Nachmittagen pro Woche insgesamt 600 Unterrichtseinheiten Deutsch. Der Kurs wurde im Februar 2024 gestartet. Durchgeführt wird er - wie auch unsere weiteren Integrationskurse - nach den Richtlinien des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge und auch von dort gefördert.
Sehr erfreulich ist das hervorragende Abschneiden der 20 Teilnehmenden beim „Deutsch-Test für Zuwanderer“, der den Abschluss des Sprachteiles des Integrationskurses darstellt.
70 % erreichten das Ergebnis B1. Zum Vergleich: der bundesweite Durchschnitt lag im ersten Halbjahr 2024 bei lediglich 57,6 %.
Teilgenommen haben Menschen mit Migrationshintergrund aus den Ländern: Bulgarien, Serbien, Japan, Türkei, Ukraine, Albanien, Griechenland, Thailand, Kasachstan und Syrien.
Malen mit Pastellfarben: Frühlingshafte Acrylkunst für Anfänger

Der Frühling bringt frische Farben und Inspiration – genau das steht im Mittelpunkt unseres neuen Acrylmalkurses. Unter der Leitung von Künstlerin Christa-Maria Elwart lernen Sie, wie Sie mit sanften Pastelltönen stimmungsvolle Frühlingsbilder gestalten können.
Der Kurs beginnt am Mittwoch, 30. April 2025, um 18:00 Uhr in der Karl-Ritter-Schule in Kirchheimbolanden und erstreckt sich über fünf Termine. Dabei entdecken Anfänger und Fortgeschrittene gemeinsam die Grundlagen der Acrylmalerei. Von harmonischen Farbverläufen über weiche Übergänge bis hin zur richtigen Farbmischung – Schritt für Schritt werden die Teilnehmenden an die Techniken herangeführt. Ob blühende Wiesen, zarte Blüten oder andere frühlingshafte Motive – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Online-Anmeldung und weitere Informationen unter Kreisvolkshochschule Donnersbergkreis: Acrylmalerei für Anfänger - Frühlingshafte Pastellfarben oder telefonisch unter: 06352/710-108.
„Papperlapapp“ Kinder-Selbstbehauptungskurse ab Mai in Kirchheimbolanden


“Stopp nicht mit mir“! Selbstbewusste Kinder sind weniger gefährdet und haben es leichter im Leben. Für Grundschulkinder, von der ersten bis zur vierten Klasse, die ihr „natürliches Selbstbewusstsein“ noch stärken möchten, bieten wir wieder den Gewalt-Präventionskurs „Papperlapapp“ an :-) Für Teens, im Alter von 10-15 Jahren wird ein „Selbstbehauptungskurs“ angeboten. An drei, bzw. bei den Grundschülern 4 Nachmittagen, werden richtige Verhaltensweisen in altersgerechten Rollenspielen und speziellen Übungen zur Gewaltprävention vermittelt. Hierbei geht es u.a. um das richtige Verhalten auf dem Schulweg, Gewalt- und Mobbingvermeidung und den Schutz vor sexuellen Übergriffen.
Die Kinder lernen sich verbal und mit Körpersprache frühzeitig abzugrenzen damit sie erst gar nicht in eine kritische Situation kommen. Für den Notfall lernen sie sich außerdem mit ausgewählten Selbstverteidigungstechniken zu wehren. Die Kurse wurden von Sonderpreisträgerin Simone Schalkowsky, „Landespräventionspreis 2015“, entwickelt.
Nähere Informationen und die Möglichkeit sein Kind anzumelden gibt es unter Kreisvolkshochschule Donnersbergkreis: Kurssuche oder unter 06352/710-108.
Die Kurse für Kids und Teens starten ab 08. Mai (donnerstags).
Update: Anmeldung für den Papperlapapp Grundschulkids-Kurs nur noch auf Warteliste (gerne auf Warteliste anmelden - bei großer Nachfrage ggf. Planung eines Zusatzkurses). Selbstbehauptung Teens noch Plätze frei!
Schulleiter oder SEB-Mitglieder können übrigens auch schulinterne Kurse anfragen: Telefonisch unter 06352/710-108 oder per E-Mail an kvhs@donnersberg.de.
Fit und aktiv im Alter – Neuer Seniorengymnastikkurs

Bewegung hält fit und steigert das Wohlbefinden – besonders im Alter! Wir bieten wieder einen Kurs „Seniorengymnastik“ an.
Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Mobilität, Kraft und Koordination verbessern möchten.
Die Übungen sind sanft, gelenkschonend und speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt. Sie finden daher im Stehen oder im Sitzen statt.
Ziel ist es, die Beweglichkeit zu erhalten, das Gleichgewicht zu fördern und die Muskulatur zu stärken. Dabei kommt auch der Spaß nicht zu kurz!
Der nächste Kursblock startet am 28. April und findet, in Blöcken von 5-8 Terminen, montags von 10:45 bis 11:45 Uhr, in der Jahnturnhalle in Kirchheimbolanden statt.
Interessierte können sich bei der Kreisvolkshochschule Donnersbergkreis unter Tel.: 06352-710-108 oder online unter Kreisvolkshochschule Donnersbergkreis: Kurssuche anmelden.
Digitale Welten entdecken: Neue Kurse rund um Google, Social Media und Künstliche Intelligenz

Wir haben auch in 2025 spannende neue Kurse rund um "Social Media" und "KI-Tools“ in Kirchheimbolanden, Rockenhausen und Winnweiler geplant.
Die Kurse richten sich an alle, die ihre digitalen Kompetenzen erweitern möchten.
LinkedIn - LinkedIn ist dabei weltweit das größte berufliche Netzwerk und bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich mit anderen Fachkräften zu vernetzen, sich auszutauschen, Inspirationen zu sammeln und die eigenen Karrierechancen zu erweitern.
Canva –Social-Media-Posts, Flyer, Briefpapier oder Visitenkarten – all das lässt sich mit der Online- Grafikdesign-Plattform Canva selbst erstellen. Wer gerne kreativ arbeitet und Designs für Hobby, feierliche Anlässe oder beruflich selbst erstellen möchte, ist im Kurs „Canva - Einladungen, Collagen und mehr - selbst gestalten!“ richtig.
Social Media – Soziale Netzwerke ermöglichen schnelle und einfache Kommunikation, das Teilen von Fotos und Videos, Unterhaltung und vieles mehr. Doch wie nutzt man die sozialen Netze eigentlich richtig? Wie wird ein Profil angelegt, Posts erstellt und Privatsphäreeinstellungen richtig vorgenommen?
ChatGPT – Im Kurs ChatGPT - Die Welt der künstlichen Intelligenz entdecken, können tech-begeisterte Erwachsene und Teens ab 14 Jahre die Grundlagen der KI kennenlernen und erfahren am Beispiel der KI-App „ChatGPT“ wie sie diese und andere in Beruf oder Alltag nutzen können. Neben der Interaktion und der Erschaffung kreativer Geschichten mit dem Tool gibt es zudem Tipps für eine verantwortungsbewusste Nutzung der künstlichen Intelligenz.
Nähere Informationen und Anmeldung unter: Kreisvolkshochschule Donnersbergkreis: Kurssuche (kvhs-donnersbergkreis.de)
Erweitern Sie mit uns "Wissenshorizonte" und mischen im Programm mit!

Sie haben Freude am Unterrichten und möchten Ihr Wissen weitergeben?
Wir suchen engagierte Dozentinnen und Dozenten für verschiedene Fachbereiche!
Egal ob Sprachen, Kreatives, Bewegung oder andere spannende Themen – wir freuen uns auf Ihre Ideen!
Melden Sie sich bei uns und gestalten das bunte Bildungsangebot mit :-)
Weitere Informationen finden Sie hier!
Der vhs Geschenkgutschein: Immer eine gute Idee!

Schenken Sie mit einem Gutschein: Zeit für sich, Zeit für Neues, Zeit zum Lernen, Gemeinsame Zeit, Erlebniszeit, Kreativzeit, Zeit, in der die Talente entfaltet werden,
Zeit, die in Erinnerung bleiben wird…
Yoga, Klangschalen Entspannung oder Energy Dance, Whisky-Tasting oder Bewusste Ernährung,
English-Refresher oder ChatGPT, Smartphone und Tablet oder Malkurs…
Es ist garantiert für jeden etwas im Programm!
-> Hier geht es zur Gutschein-Buchung.
Online Deutsch lernen mit dem vhs-Lernportal
- kostenfrei - jederzeit - an jedem Ort -

Jetzt über diesen Link kostenfrei registrieren -> vhs-Lernportal - Willkommen im vhs-Lernportal